Warum sollten andere Profile deine Bilder kommentieren, wenn du das nicht tust? Oder anders gefragt: Sind deine Bilder so gut und deine Captions (Bildunterschriften) so relevant formuliert, dass du selbst bei dir kommentieren würdest? Wenn die Antwort “nein” lautet, hast du jetzt eine Aufgabe.
Social Media lebt von gegenseitiger Interaktion. Nimm dir also regelmäßig Zeit (täglich!), um bei anderen Leuten sinnvolle Kommentare zu hinterlassen, die sich auf das Bild oder die Bildunterschrift beziehen. Gleich vorweg: „Schönes Bild“ oder ähnlich sinnbefreite Reaktionen sind weder zielführend, noch besonders respektvoll. Dass das Bild schön ist, weiß die Person selbst, sonst hätte sie es nicht gepostet. Nimm dir etwas mehr Zeit, um einen intellektuell hochwertigen Kommentar zu hinterlassen.
Damit beweist du nicht nur deutlich mehr Respekt der anderen Person und seiner Arbeit gegenüber, sondern verschaffst dir zeitgleich auch seine Aufmerksamkeit und die seiner Follower, die das sehen und auf Grund deines Kommentars neugierig geworden sind, wer du bist.
Plane dir hierfür regelmäßig, bestenfalls mehrmals täglich etwas Zeit ein. Zum Beispiel kannst du während dem Toilettengang mal eben zwei bis drei Kommentare hinterlassen.
Kommentiere hauptsächlich bei Personen, die zu deiner Zielgruppe gehören oder deine Zielgruppe besitzen. Wenn du Fitness-Coach bist, ist es verschwendete Zeit, mit Oma Lilos Strickmustern zu interagieren.
Starker Content, ich werde mir das EBook gleich mal ansehen